Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Wir laden Sie zu einer kurzweiligen Literaturrunde ein.
,,Das Mädchen mit dem Perlenohrring" von Tracy Chavalier lässt uns eintauchen in das 17.Jahrhundert in Delft. Das Gemälde von Jan Vermeer steht im Mittelpunkt des Romans.
Margarita Wolf-Lenz, ehemalige Sprecherin beim BR liest ausgewählte Passagen aus dem Buch. Elfriede Pauli, Heilpädagogin gibt kurze Einblicke in das Goldene Zeitalter Niederlands.
Genießen Sie die Vorlesezeit! Auch das Gespräch miteinander wird nicht zu kurz kommen, da das Gehörte auch immer etwas mit unserem Leben zu tun hat.
Für alle Veranstaltungen gilt:
Ausreichend Abstand für die Teilnehmer, Händedesinfektion am Eingang wird zur Verfügung gestellt. Bitte kommen Sie mit einem Mund-Nasen-Schutz! Dieser kann nur wirksam sein, wenn ihn alle Teilnehmer tragen. Vielen Dank!
Aufgrund der außerordentlichen Situation ist eine Teilnahme ohne Anmeldung derzeit nicht möglich! Deswegen sagen Sie uns bitte unter 089 61397-170 bis zu 5 Tagen vor den Terminen Bescheid. Sie können unverbindlich und kostenlos teilnehmen, Spenden für unseren Förderverein „Behütet leben und sterben“ sind willkommen.